D2C-Plattform für deutsches Gesundheits­unternehmen

Der Kunde, ein bedeutender Akteur in der Pharmaindustrie, hat eine neue Geschäftseinheit ins Leben gerufen, die sich auf Direct-to-Consumer (D2C)-Kanäle konzentriert.

Die Herausforderung

Balance zwischen Regulierung, Flexibilität und Innovation

Regulatorische Herausforderungen: Standardlösungen für Unternehmen (wie Salesforce, Microsoft Commerce, Adobe Experience Cloud, Sitecore) erwiesen sich entweder als ungeeignet für die erforderlichen Compliance-Prozesse oder als zu kostspielig in der Anpassung und Implementierung.
Flexibilität: Die Plattform musste ein Höchstmaß an Individualisierbarkeit ermöglichen, da sich die Branche rasant in Richtung Digitalisierung von Gesundheitsdienstleistungen entwickelt.
Technologische Spitzenklasse: Der Kunde benötigte einen modernen Technologie-Stack, der Geschwindigkeit, Agilität und zukünftige Skalierbarkeit gewährleistet.

Die Lösung

Discovery-getriebene Architektur: Maßgeschneiderter Tech-Stack für Compliance und Wachstum

Unser Team absolvierte eine dreimonatige Discovery-Phase, in der wir eng mit den Abteilungen für digitale Transformation, IT, Vertrieb, Marketing, Großhandel und Recht des Kunden zusammenarbeiteten. Gemeinsam definierten wir die zentralen Funktionen der Plattform sowie die regulatorischen Anforderungen. Nach intensiver Recherche und Abstimmung schlugen wir eine Lösung auf Basis der folgenden Technologien vor:

  • Individuelles Front-End: React und Next.js wurden aufgrund ihrer hohen Performance, Flexibilität und SEO-Freundlichkeit ausgewählt.
  • Individuelles Back-End: Entwickelt mit Node.js und gehostet in der verwalteten AWS-Cloud – für maximale Skalierbarkeit und Sicherheit.
  • Headless CMS: Contentful wurde für das Content-Management ausgewählt und ermöglicht dem Marketingteam die volle Kontrolle über die Inhalte.
  • Headless eCommerce: Shopify Plus wurde integriert, um E-Commerce-Funktionalitäten schnell bereitzustellen und gleichzeitig Compliance sowie Skalierbarkeit sicherzustellen.
Tools und Technologien
Auswirkungen

Schnellerer Launch, geringere Kosten und skalierbares Wachstum

Time-to-Market: Die erste Marken-Website wurde in nur 3 Monaten gelauncht. Innerhalb von 12 Monaten wurde die Plattform erweitert um:

  • Ein vollständig integriertes B2B- und B2C-E-Commerce-System.
  • Ein sicheres Kundenportal für Ärzt:innen, konform mit den Gesundheitsvorschriften.
  • Eine separate Website für die zweite Pharmamarke.

Kosteneffizienz, Unternehmenswachstum und Performance:

  • Über 230.000 € an Lizenzkosten für Enterprise-Software eingespart, indem auf traditionelle monolithische Lösungen verzichtet wurde.
  • Die laufenden Wartungs- und Supportkosten wurden dank der offenen, modularen Architektur um 35 % reduziert.
  • Ermöglichte eine schnelle und effiziente Veröffentlichung von Inhalten – Marketing- und SEO-Teams konnten Inhalte innerhalb von Minuten über ein individuell entwickeltes CMS aktualisieren, wodurch Kampagnen deutlich schneller gestartet werden konnten und die Abhängigkeit von Entwickler:innen spürbar reduziert wurde.
  • Organischer Traffic wurde durch einen vollständigen SEO-Zyklus und eine optimierte Inhaltsstruktur um über 170 % im Jahresvergleich gesteigert.

Zusätzliche Leistungen: Vollständiger SEO-Zyklus, erweiterte Funnel-Analysen mit GA und Matomo, UI/UX-Redesign, ein skalierbares Designsystem sowie Integrationen mit Marketing- und CRM-Tools.

Mehr ansehen

ÄHNLICHE PROJEKTE

Entdecken Sie weitere wirkungsvolle Lösungen, die wir für Kunden mit ähnlichen Herausforderungen entwickelt haben.